Kittner-Meier ist neuer stellv. Wehrführer
Bereits am 09.08.2016 wurde Marco Kittner-Meier von seinen Kameraden einstimmig zum neuen stellvertretenden Wehrführer Karben Mitte gewählt. Gestern, am 01.09.2016, erhielt Kittner-Meier durch Bürgermeister Guido Rahn (CDU) seine Ernennungsurkunde und ist somit nun offiziell im Amt. Grund für die Neuwahl war das Ausscheiden von Christoph Häusler, der bei der letzten städtischen Jahreshauptversammlung zum neuen stellvertretenden Stadtbrandinspektor gewählt wurde. Über die Wahl freue sich Kittner-Meier riesig. Sein Herz des heute 31 jährige Oberlöschmeister schlägt schon sein Leben lang für die Feuerwehr. Bereits mit zehn Jahren trat er in die Jugendfeuerwehr ein. Am 30.07.2002 durfte er dann endlich zu den „Großen“ in die Einsatzabteilung wechseln. Bis heute besuchte er unzählige Lehrgänge, darunter auch den des Gruppenführers. Aber auch sein Beruf als Ingenieur und Prüfsachverständiger für Brandschutz zeigt, dass er mit Leib und Seele dabei ist. Für Kittner-Meier ist Feuerwehr mehr eine „Berufung, als nur ein einfaches Hobby“. Durch seinen Beruf, sein Ausbildungsstand in der Feuerwehr und die vielen Einsätze, die er in den vergangenen 14 Jahre mitfuhr, bringt er das nötige Wissen für diese Position mit. Seine Motivation ist, so sagte er wörtlich, die „Faszination Feuerwehr“. Die „sehr positive Entwicklung der Feuerwehr Karben Mitte“ aus dem Zusammenschluss der ehemaligen beiden Wehren würden hierzu ihr übriges leisten. Für diese Entwicklung setze er sich weiterhin ein. Er wolle sich weiter mit der gesamten Mannschaft engagieren, um die „gute Kameradschaft und das Fachwissen aufrecht zu erhalten und es weiter zu fördern“. Stadtbrandinspektor Christian Becker, sein Stellvertreter Christoph Häusler und Wehrführer Marco Seemann wünschten direkt nach seiner Ernennung Marco Kittner-Meier viel Glück in seinem Amt. Alle drei freuen sich auf die Zusammenarbeit mit ihm.